Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die hier vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») regeln die Rechtsbeziehung zwischen dem Gast / Mieter / Kunden (nachfolgend «Kunde» genannt) und dem Anbieter «Anstatthotel.ch GmbH» («Hotel») als Vermieter oder Anbieter von Hotelzimmer, Apartments und Wohnungen sowie als Erbringer weiterer Lieferungen und Leistungen zugunsten des Kunden. Bestellt ein Dritter für den Gast eine Beherbergung, so haften der Dritte und der Gast dem Hotel gegenüber als Solidarschuldner für alle abgeschlossenen Verträge. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden oder weiterer Dritter finden keine Anwendung.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, indem ein Kunde ein oder mehrere Zimmer oder weitere Lieferungen und Leistungen bucht. Eine Buchung wiederum kommt zustande, indem ein Kunde online auf der Website des Hotels, auf einer Online-Buchungsplattform oder direkt im Kontakt mit dem Hotel ein oder mehrere Zimmer zahlungspflichtig reserviert. Die Reservation erhält Gültigkeit mit Ausstellung einer digitalen Reservationsbestätigung durch das Hotel mit Angabe zu Reservationsnummer, Reisedaten und allfälligen Stornierungsbedingungen.

Ein Vertragsabschluss ist nur möglich mit Angabe von gültigen Kreditkarteninformationen oder über eine alternative vereinbarte vorgängige Bezahlung. Sollten die angegebenen Kreditkartendaten des Kunden ungültig sein, so wird die Reservation trotz Ausstellung einer Reservationsbestätigung nicht aufrechterhalten.

Die Weitergabe, Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer an Dritte sowie deren Nutzung zu anderen als der Beherbergung dienenden Zwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Hotels.

Vertragsänderungen werden für das Hotel erst durch eine schriftliche oder digitale Rückbestätigung verbindlich. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages durch den Gast sind ohne eine solche Rückbestätigung unwirksam.

3. Preise, Vorauszahlung, Zahlungsmittel und Bezahlung

Sämtliche Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und schliessen die gesetzliche Mehrwertsteuer mit ein. Eine anfallende Übernachtungspauschale/Kurtaxe wird dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt. Der endgültige Preis ergibt sich aus dem Vertragsabschluss. Änderungen eines Vertrages berechtigen das Hotel abweichende Preise zu verlangen, bspw. bei einer Verlängerung des Aufenthalts, einer Änderung der Anzahl gebuchter Zimmer, der Leistung des Hotels etc.

Der Kunde verpflichtet sich, die vertraglich vereinbarten Leistungen und sämtliche allfällig weiterer in Anspruch genommener Lieferungen und Leistungen zu bezahlen. Eine Erhöhung gesetzlicher Abgaben nach Vertragsabschluss geht zu Lasten des Kunden.

Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung sechs Monate, so behält sich das Hotel eine angemessene Preisanpassung vor.

Vereinbarte Leistungen sind vom Kunden vor Leistungsbezug und spätestens am Anreisetag zu bezahlen. Eine verspätete Zahlung oder ein Ausbleiben einer Zahlung berechtigt das Hotel die Reservation aufzuheben und anderweitig zu vermieten. Die Zahlungspflicht des Kunden wird dadurch nicht aufgehoben.

Als Zahlungsmittel akzeptiert das Hotel ausschliesslich Kreditkarten der Anbieter Mastercard und Visa. Eine allfällige Übermittlung von Kreditkartendaten erfolgt verschlüsselt und PCI-compliant. Die Bezahlung erfolgt über die Online-Buchungsplattform, einen Zahlungslink oder per Direktbelastung der Kreditkarte. Länger dauernde Buchungen ab 31 Tage können nach Vereinbarung mit Bankdauerauftrag quartals- oder monatsweise im Voraus bezahlt werden. Andere Zahlungsmittel werden nur nach vorheriger Absprache angenommen.

4. Rücktritt oder Stornierung durch den Kunden

Nach dem Zustandekommen eines Vertrages kann der Kunde grundsätzlich bis vor Reiseantritt mittels schriftlicher Mitteilung vom Vertrag zurücktreten und die Reservation kostenfrei stornieren. Ist mit dem Kunde vertraglich eine frühere Frist vereinbart, so gilt der entsprechend frühere Termin als Frist für die kostenfreie Stornierung.

Die Reservation von einem oder mehrerer Zimmer mit einer Gesamtzahl von über 30 Zimmernächten haben ohne anderslautende vertragliche Regelung eine Frist zur Stornierung von 30 Tagen vor Reiseantritt. Ist eine Stornierung der Reservation vertraglich ausgeschlossen oder die Frist für eine kostenlose Stornierung verstrichen, so ist das Hotel berechtigt die vereinbarten Preise in Rechnung zu stellen und von der Kreditkarte des Kunden abzubuchen.

Kann der Kunde in Folge höherer Gewalt (Hochwasser, Lawinenabgang, Erdbeben etc.) nicht oder nicht rechtzeitig anreisen, so ist er nicht verpflichtet, das vereinbarte Entgelt für die versäumten Tage zu bezahlen. Der Kunde muss die Unmöglichkeit der Anreise beweisen. Die Zahlungspflicht für den gebuchten Aufenthalt lebt jedoch ab dem Moment der Anreisemöglichkeit wieder auf.

Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung durch den Kunden ist empfohlen.

5. Rücktritt durch das Hotel

Das Hotel ist berechtigt vom Vertrag ausserordentlich zurückzutreten, sofern ein sachlich gerechtfertigter Grund vorliegt. Ein sachlich gerechtfertigter Grund kann sein, dass

  • höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen;
  • Zimmer unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z.B. in der Person des Kunden oder des Zwecks, gebucht werden;
  • ein Verstoss gegen Punkt 2 Abs 3 vorliegt;
  • in den Räumlichkeiten des Hotels dem Prostitutionsgewerbe nachgegangen wird;
  • in den Räumlichkeiten des Hotels Drogen konsumiert oder Handel mit Drogen betrieben wird;
  • über das hauseigene WLAN-System Inhalte herunter- oder hochgeladen werden, welche gegen geltendes Recht verstossen wie bspw. lizenzrechtlich geschützte Inhalte, Kinderpornographie, internetkriminelle Handlungen etc. oder das Ansehen des Hotels nachhaltig schädigen könnten;
  • der Kunde offensichtlich zahlungsunfähig oder zahlungsunwillig ist;
  • von den Räumlichkeiten einen erheblich nachteiligen Gebrauch macht oder durch sein rücksichtsloses, anstössiges oder sonst grob ungehöriges Verhalten den übrigen Gästen, dem Eigentümer, dessen Leute oder den im Beherbergungsbetrieb wohnenden Dritten gegenüber dem Zusammenwohnen verleidet oder sich gegenüber diesen Personen einer mit Strafe bedrohten Handlung gegen das Eigentum, die Sittlichkeit oder die körperliche Sicherheit schuldig macht;
  • das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist.

Bei berechtigter ausserordentlicher Vertragskündigung durch das Hotel entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadenersatz. Falls der Kunde für die Kündigung des Hotels verantwortlich ist, ist der Kunde verpflichtet, den vertraglich vereinbarten Preis vollumfänglich zu bezahlen. Die Geltendmachung von weiterem Schaden bleibt vorbehalten. Im Falle einer Kündigung aus sachlich gerechtfertigtem Grund steht dem Hotelbetreiber ausserdem das Recht zur Erteilung eines Hausverbotes zu.

6. Check-in und Check-out

Der Check-in erfolgt in rein digitaler Form ohne Einsatz von Hotelpersonal am Standort des Hotelbetriebes oder Mietobjektes. Die Bezugsbereitschaft eines Hotelzimmers ist ab 16:00 Uhr am Anreisetag gewährleistet. Am Abreisetag ist das Hotelzimmer spätestens bis 10:00 Uhr zu räumen.

Der Kunde erhält den Zugang zum Hotel kurz vor Anreise je nach Standort über einen Code, eine App auf einem Mobiltelefon oder eine Web-Applikation.

Gegen Aufpreis und in Absprache mit dem Hotel sind Early-Check-in und Late-Check-out buchbar. Werden Hotelzimmer nicht fristgerecht geräumt, so ist der Hotelbetrieb berechtigt einen weiteren Tag und allfällig entstandene Umtriebe in Rechnung zu stellen.

7. Verwendung der Zimmer

Das gebuchte Zimmer oder Apartment ist ausschliesslich für den registrierten Gast reserviert. Das Überlassen des Zimmers an eine Drittperson oder die Nutzung durch eine zusätzliche Person bedarf der vorgängigen schriftlichen Einwilligung des Hotels. Die Untervermietung des Zimmers sowie dessen Nutzung zu anderen als der Beherbergung dienenden Zwecken sind ausgeschlossen.

8. Belegung

Das Mietobjekt darf nur mit der vorgesehenen Anzahl Personen belegt werden (Kinder und Kleinkinder inbegriffen). Zusätzliche Personen können vom Verwalter abgewiesen oder gesondert in Rechnung gestellt werden.

9. Tiere

Das Mitbringen von Haustieren ist nur mit vorgängiger schriftlicher Zustimmung von Anstatthotel und nur in speziell dafür vorgesehenen Hotelzimmern erlaubt.

Pro mitgeführtem Haustier wird dem Kunden ein Zuschlag pro Nacht verrechnet. Ausnahme sind Assistenzhunde wie bspw. Blindenführhunde; diese dürfen kostenlos und zu jeder Zeit mitgeführt werden.

Sämtliche Schäden und Zusatzaufwendungen, welche dem Hotel durch das Mitführen des Haustieres entstehen (z.B. Reinigung) werden dem Kunden vollumfänglich in Rechnung gestellt.

10. Internet

Innerhalb der Zimmer und Aufenthaltsbereiche von Anstatthotel steht kostenfreies WLAN mit Internetanschluss zur Verfügung. Die permanente Verfügbarkeit des Netzwerkes kann von Anstatthotel nicht garantiert werden.

Der Kunde darf das zur Verfügung gestellte Netzwerk weder physisch (Verkabelung, Montage) noch digital (sämtliche Netzwerk-Einstellungen) verändern. Die Nutzung des Netzwerkes unterliegt dem Fair Use, d.h. dass auf ein zu starkes Belasten durch intensive Down- und Uploads zu verzichten ist. Anstatthotel behält sich das Recht vor, die Netzwerknutzung zu drosseln, einzuschränken oder auszuschalten.

Anstatthotel lehnt jegliche Haftung für allfällige Schäden in Zusammenhang mit der Nutzung des Netzwerkes und oder Internets ab (bspw. Viren, Phishing, Trojaner etc.).

11. Fitness

In einzelnen Anstatthotel-Betrieben steht ein separat buchbarer Fitnessbereich eines Partnerbetriebes zur Verfügung. Die Benutzung dieses Angebotes geschieht auf eigenes Risiko und ohne Betreuung. Anstatthotel lehnt jegliche Haftung ab.

12. Weitere Zusatzdienstleistungen

Zusätzliche Babybetten sind mindestens 24 Stunden vor Anreise zu reservieren, andernfalls kann keine rechtzeitige Zurverfügungstellung garantiert werden.

Weitere zusätzliche Betten können je nach Raumangebot und Verfügbarkeit angefragt werden. Zusätzliche Personen werden verrechnet. Ein Anspruch auf Verfügbarkeit zusätzlicher Betten besteht nicht.

13. Rauchverbot und Brandschutz

In sämtlichen Gebäuden von Anstatthotel gilt ein allgemeines Rauchverbot in allen Innenräumen. Rauchen ist nur auf Aussenflächen in den dafür vorgesehenen Zonen erlaubt. Ein Verstoss gegen das Rauchverbot wird mit einer Strafgebühr von CHF 200 in Rechnung gestellt.

Innerhalb der Zimmer und auf den Balkonen ist der Gebrauch eines Grills verboten.

Falls versucht wird die Brandmeldeanlage oder individuelle Brandmelder in einem Aufenthaltsraum oder Zimmer ausser Betrieb zu setzen, wird dies mit einer Strafgebühr von CHF 200 in Rechnung gestellt. Ausserdem werden dem Verursacher alle weiteren daraus entstehenden Kosten weiterverrechnet.

Es dürfen nur die zur Zimmerausstattung gehörenden Gegenstände und Geräte verwendet werden. Beim Verwenden von Mikrowelle, Herdplatte, Wasserkocher ist zwingend eine übermässige Dampf- und Rauchbildung zu verhindern sowie das Fenster zu öffnen und für ausreichende Durchlüftung zu sorgen. Bei einer irrtümlichen oder missbräuchlichen Alarmierung der Feuerwehr werden dem Verursacher als Gebühr mindestens CHF 400 sowie die Einsatzkosten der Feuerwehr verrechnet.

Aufgrund feuerpolizeilicher Bestimmungen dürfen keine Gegenstände in den Gängen oder Aufenthaltsräumen deponiert werden. Ferner sind sämtliche Ausgänge jederzeit freizuhalten.

14. Beschädigung der Einrichtung des Hotels

Der Gast ist gegenüber Anstatthotel für alle von ihm, Mitreisenden, Begleiter oder Hilfspersonen verursachten Verluste oder Beschädigungen haftbar.

Der Gast haftet insbesondere für Schäden am Zimmer, in den Aufenthaltsräumen und an allen Einrichtungsgegenständen (bspw. Zimmereinrichtung, Kücheneinrichtung, Badarmaturen, Fernseher, WLAN-Router, Rauchmelder, Wäsche etc.) sowie deren Verlust. Im Falle einer Beschädigung oder eines Verlustes haftet der Kunde für den Wiederbeschaffungswert resp. die Instandstellungskosten.

Nimmt ein Dritter die Reservation für den Gast vor, so haftet der Dritte dem Hotel gegenüber als Besteller zusammen mit dem Gast als Solidarschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag.

15. Parkplätze

Je nach Standort und Verfügbarkeit bietet Anstatthotel den Gästen kostenpflichtige oder kostenfreie Parkplätze an. Falls ein Parkangebot besteht, so lehnt Anstatthotel jegliche Haftung für Parkschäden, Diebstahl oder andere Schäden am Fahrzeug während des Aufenthaltes des Gastes ab.

Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge können vom Grundeigentümer gebüsst und in zwingenden Fällen auf Kosten des Fahrzeuginhabers abgeschleppt werden.

16. Nachtruhe

In den Räumlichkeiten von Anstatthotel gilt die landesübliche Nachtruhe während der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr. Während dieser Zeit sind Gespräche, Fernseher, Radio etc. auf Zimmerlautstärke zu limitieren.

17. Haftung des Hotels

Mitgeführte Gegenstände befinden sich auf Gefahr des Kunden im Hotel. Das Hotel übernimmt keine Haftung für Verlust, Beschädigung und anderer Vermögensschäden ausser bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Hotels.

Bei Aktivitäten ausserhalb des Hotels übernimmt das Hotel keine Haftung. Weder bei Unfall oder Verletzungen noch bei Verlust von Sachen, auch wenn diese Aktivitäten vom Hotel dem Kunden empfohlen oder durch Dritte durchgeführt wurden. Alle Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich 6 Monate nach Abreise, sofern die zwingend gesetzlichen Bestimmungen nicht längere Fristen vorsehen.

Stellt das Hotel das/die vereinbarte/n Hotelzimmer nicht zur Verfügung, haftet es dem Gast gegenüber für den entstandenen Schaden, sofern dieser nachgewiesen werden kann. Sollte das Hotel nicht in der Lage sein, das/die reservierte/n Zimmer bei Ankunft zur Verfügung zu stellen, wird es gleichwertige Ersatzunterkunft in einem anderen Hotel organisieren und für alle zusätzlichen Kosten wie Transport, Unterkunft etc., welche die ursprünglichen Vertragspreise überschreiten, aufkommen.

Für eine Beeinflussung des Beherbergungs- oder Mietobjektes durch höhere Gewalt, wie z.B. Streik, Pandemien, Krieg, Erdbeben, landesübliche Strom- und Wasserausfälle, Unwetterlagen wird nicht gehaftet.

18. Mitwirkungspflicht

Der Kunde ist aufgefordert, bei Ankunft das Inventar des Mietobjektes zu überprüfen und innerhalb von 24 Stunden dem Hotelbetreiber/Eigentümer/Verwalter allfällige Mängel zu melden, damit Abhilfe geleistet werden kann. Auch alle sonstigen Beanstandungen an der Mietsache müssen unverzüglich gemeldet werden. Nachträglich eingereichte Reklamationen werden nicht berücksichtigt.

Der Gast hat die Unterkunft nebst Inventar pfleglich zu behandeln und ist verpflichtet, alle während seiner Aufenthaltsdauer durch ihn verursachten Schäden dem Hotelbetreiber/Eigentümer/Verwalter zu melden.

19. Datenschutz

Die separate Datenschutzerklärung (gültig ab 1. September 2022) ist vollständiger Bestandteil der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

20. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestandteile dieser AGB unwirksam oder ungültig sein, so wird dadurch die Gültigkeit des Vertrages und der übrigen Bestimmungen dieser AGB nicht berührt. Abweichende Vereinbarungen bedürfen zur Gültigkeit der schriftlichen Form.

Ausschliesslicher Gerichtsstand ist 6300 Zug, Schweiz. Es ist schweizerisches Recht anwendbar. 01.09.2022/rh

Datenschutzerklärung

Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung gehört zu allen Verträgen, Dienstleistungen, Lieferungen und Leistungen der Anstatthotel.ch GmbH. Verantwortlicher gem. Art. 4. Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) / Inhaber der Datensammlungen gem. Art. 3 lit. I DSG ist: Anstatthotel.ch GmbH, Baarerstrasse 112, 6300 Zug, Schweiz, E-Mail: datenschutz@anstatthotel.ch.

Datenschutz ist uns ein hohes Anliegen:

Wir halten uns bei der Verwendung und Verarbeitung Ihrer Daten streng an die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes. Anstatthotel benötigt für die Geschäftsabwicklung Ihre personenbezogenen Daten. Diese Daten werden gespeichert und vertraulich und nach Treu und Glauben behandelt.

Unsere Verpflichtung zum Datenschutz:

Wir betrachten Kunden als unsere Partner. Diese Partnerschaft zeigt sich auch in der Art, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Für Anstatthotel ist es selbstverständlich, mit seinen Kunden zusammenzuarbeiten, wenn es um die Wahrung ihrer Privatsphäre geht. Wir erfassen nur solche Daten, die wir brauchen, um Ihnen die Buchung und den Aufenthalt in unserem Hotel zu erleichtern. So können wir Sie besser bedienen und es hilft uns unseren Service laufend zu verbessern. Wir sind bestrebt, den Schutz und die gesetzeskonforme Bearbeitung der Personendaten sicherzustellen. Wir sammeln Personendaten, um Ihnen einen besseren Service zu bieten, wie beispielsweise die Optimierung unserer Angebote, die Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse, die Personalisierung der Kundenkommunikation. Anstatthotel behält sich das Recht vor, Kontaktdaten für Marketingzwecke von Anstatthotel zu verwenden.

Wie lange wir Ihre Personendaten aufbewahren:

Wir behalten Ihre Personendaten so lange auf, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder solange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden notwendig sind. Wir löschen Ihre Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist.

An wen wir Ihre Personendaten weitergeben:

Innerhalb des Betriebes erhalten Mitarbeiter nur Zugriff auf Ihre Personendaten, soweit dies für die Erfüllung derer Tätigkeit erforderlich ist. Wir können die Personendaten schliesslich weitergeben, wenn wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften, bei Gerichtsverfahren, auf Verlangen der zuständigen Gerichte und Behörden, auf polizeiliche Anweisung oder aus anderen rechtlichen Verpflichtungen für notwendig halten, um unsere Rechte bzw. unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen. Wir verkaufen Ihre Personendaten in keinem Fall an Dritte weiter.

Wie wir Ihre Personendaten schützen:

Wir verfügen über angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit ihrer Personendaten zu wahren. Wir schützen Ihre Personendaten gegen Unbefugte oder zufällige Vernichtung, zufälligen Verlust, technische Fehler, Fälschung, Diebstahl oder widerrechtliche Verwendung sowie unbefugtes Ändern, Kopieren, Zugreifen oder andere unbefugte Bearbeitungen. Sie sollten sich aber bewusst sein, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet und andere elektronische Mittel gewisse Sicherheitsrisiken birgt und dass wir für die Sicherheit von Informationen, die uns auf diese Weise übermittelt werden, keine Garantie übernehmen können. Anstatthotel verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre durch technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen und regelmässige Überprüfung und Anpassung an den technologischen Fortschritt, bspw. durch den Einsatz von Verschlüsselungstechnologie wie SSL oder TLS.

Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmassnahmen von anderen, nicht innerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten – z. B. wenn dies per E-Mail erfolgt – von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.

Wie Sie Einsicht in Ihre Personendaten nehmen können:

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns bearbeiteten Personendaten zu verlangen, diese zu berichtigen, zu ergänzen, der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu widersprechen oder die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen.

 

Wie Sie uns kontaktieren können:

Wenn Sie Auskunft über Ihre Personendaten erhalten möchten, wenn Sie uns eine Aktualisierung mitteilen möchten, wenn Sie eine Löschung Ihrer Personendaten beantragen möchten oder wenn Sie Fragen zur Bearbeitung Ihrer Personendaten oder dieser Datenschutzerklärung haben, so kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:

Anstatthotel.ch GmbH, Baarerstr. 112, 6300 Zug

Allgemeine Anfragen an E-Mail: mail@anstatthotel.ch
Anfragen zu Datenschutz: datenschutz@anstatthotel.ch

Datenerfassung und -entstehung bei der Nutzung unserer Dienste:

  • Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers (Typ & Version), das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse, die Uhrzeit der Serveranfrage, den Referrer URL und ähnliches.

Hierbei handelt es sich ausschliesslich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonym statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

  • Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden. Durch sie fliessen der Stelle, die den Cookies setzt (durch uns oder Dritte), bestimmte Informationen zu. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.

Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

  • Transiente Cookies
  • Persistente Cookies

Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schliessen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schliessen.

Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Persistente Cookies können eingesetzt werden, um Sie bei einem wiederholten Besuch unserer Website identifizieren zu können. Dadurch kann verhindert werden, dass Sie sich bei jedem Besuch unserer Website neu anmelden müssen.

Sie können alle Cookies bis auf die notwendigen ablehnen. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten “Hilfe-Funktion” eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis hat.

  • Buchungen und Reservierungen

Für die Erbringung unserer Dienstleistungen im Beherbergungsbetrieb sind wir gesetzlich verpflichtet Daten zu Ihrer Person zu erfassen und diese bei Bedarf (bspw. bei Aufenthalt einer ausländischen Person, Art. 18 Abs. 1 VZAE) den zuständigen kantonalen Behörden zu übermitteln. Bei der Buchung, Erstellung einer Reservation und Inanspruchnahme einer Dienstleistung, Lieferung und Leistung durch Anstatthotel erteilen Sie uns die Einwilligung, dass wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zu Ihrer Person zum Zwecke der Erbringung unserer Dienstleistung und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben verwenden dürfen.

  • Google Analytics

Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245

  • Google Maps

Zur Darstellung von Karten nutzen wir auf dieser Website das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen (https://policies.google.com/privacy) entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.

Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Maps.

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

  • Google Tag Manager

Diese Website nutzt Google Tag Manager, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Der Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (dass die Tags implementiert) ist eine Cookie-lose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden. Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 13 Abs. 1 DSG).

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Trotz der Unterwerfung von Google unter Privacy Shield weisen wir Sie hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die USA grundsätzlich KEIN mit der EU oder der Schweiz vergleichbares Datenschutzniveau bietet. Es besteht insbesondere das datenschutzrechtliche Risiko, dass Behörden in den USA uneingeschränkt Zugang zu Ihren in die USA übermittelten personenbezogenen Daten erlangen können, wenn dafür eine gesetzliche Grundlage besteht. Zudem besteht im Allgemeinen, im Vergleich zur EU oder der Schweiz, in den USA kein angemessener gesetzlicher Schutz von personenbezogenen Daten.

Sie erklären sich mit der Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Erbringung unserer Dienstleistungen in die USA übermittelt werden können, wo dies erforderlich ist.

  • Schriftarten zur Website-Darstellung

Diese Website nutzt Webfonts von Drittanbietern zur typografischen Darstellung von Texten auf der Website. Die gesammelten personenbezogenen Daten beim Herunterladen von Webfonts sind auf ein Minimum reduziert, um die Auslieferung von Schriftarten effizient zu ermöglichen. Weitere Informationen finden sich auf den Websites der eingesetzten Anbieter:

FontAwesome: https://fontawesome.com/privacy
Google Fonts: https://developers.google.com/fonts/faq#what_does_using_the_google_fonts_api_mean_for_the_privacy_of_my_users

    Wie wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren:

    Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit im eigenen Ermessen und ohne vorherige Ankündigung dahingehend aktualisieren, abändern, ergänzen oder in anderer Weise überarbeiten, dass die von Ihnen zu einem früheren Zeitpunkt erfassten Personendaten von uns auf eine im Wesentlichen andere Weise bearbeitet werden können. Wir empfehlen Ihnen, regelmässig zu überprüfen, ob unsere Datenschutzerklärung aktualisiert wurde.

    01.09.2022/rh

    BOOK YOUR ACCOMMODATION NOW

    Select the location and then book your business apartment right now online with best price guarantee.

    NO AVAILABLE APARTMENT FOUND?

    On our partner website www.room4you.ch you can find available shared rooms in the region.